Inhalt des Dokuments
LV-Form | VL |
---|---|
SWS | 2 |
CP (ECTS) | 2 |
Semester | Winter |
Dozent | Prof. Dr.-Ing. Ronald
Plath |
Voraussetzungen | Wünschenswert sind
Kenntnisse aus dem Modul Grundlagen der Elektrotechnik oder
äquivalenten
Veranstaltungen. |
ISIS-Kurs
[2]
- © FG Hochspannungstechnik
Materialien und Informationen zur laufenden Lehrveranstaltung finden Sie im aktuellen ISIS-Kurs [3].
Inhalte
- Anwendung, Erzeugung und Messung hoher Wechsel-, Gleich- und Stoßspannungen
- Elektrische Felder
- Elektrische Beanspruchung und Festigkeit von Isolieranordnungen
- Gasdurchschlag
- Oberflächentladungen: Gleit- und Stützeranordnungen, Fremdschichtüberschlag
- Feldsteuerung
- Wanderwellen, Leitungsabschluss
Anschrift Sekretariat
Technische Universität BerlinFachgebiet Hochspannungstechnik
Sekr. HT 3
Raum HT 104
Einsteinufer 11
10587 Berlin
Tel: +49 30 314 23350
Fax: +49 30 314 21142
E-Mail-Anfrage [5]
Sprechstunde:
Mo-Do 10:30-13:00 Uhr
ray/ht112.jpg
us_IHS/stoss2.gif
Grundlagen+der+Hochspannungstechnik
nfrage/id/197271/?no_cache=1&ask_mail=XekaFQAIokWpu
WdKO7Byu%2BwCF5pzStUulL%2BnlZqgMpo%3D&ask_name=Prof
.%20Dr.-Ing.%20R.%20Plath
nfrage/id/197271/?no_cache=1&ask_mail=XekaFQAI7yw6q
wd%2FinbQ6dOqkc9KuJS8ssoIU7WrasQ%3D&ask_name=Techni
sche%20Universit%C3%A4t%20Berlin
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008